Six Nations 2009 war die zehnte Ausgabe des jährlichen Rugby-Union-Turniers Six Nations. An fünf Wochenenden vom 7. Februar bis zum 21. März 2009 fanden 15 Spiele statt. Turniersieger wurde Irland, das mit Siegen gegen alle anderen Teilnehmer zum zweiten Mal nach 1948 den Grand Slam erreichte, mit Siegen gegen alle britischen Mannschaften auch die Triple Crown. Zuvor hatten die Iren das Turnier letztmals 1985 für sich entschieden.

Da das Stadion Lansdowne Road in Dublin wegen Umbauarbeiten nicht zur Verfügung stand, mussten die Spiele der Iren wie schon 2007 und 2008 im Croke Park ausgetragen werden.

Teilnehmer

Regelwerk und Modus

Das Turnier wurde als Rundenturnier ausgetragen, wobei jede Mannschaft einmal gegen jede andere Mannschaft spielte. Das Heimrecht erhielten die Mannschaften alternierend zum Vorjahr.

Die Punkte wurden wie folgt verteilt:

  • 2 Punkte bei einem Sieg
  • 1 Punkt bei einem Unentschieden
  • 0 Punkte bei einer Niederlage

Tabelle

Ergebnisse

Das Spiel zwischen Frankreich und Wales am 27. Februar war das erste in der Historie des Turniers, das an einem Freitag stattfand.

Erste Runde



Zweite Runde



Dritte Runde



Anmerkung:

  • Irland gewann die Millennium Trophy.

Vierte Runde


Anmerkung:

  • Zum achten Mal in Folge gewann Irland den Centenary Quaich.

Fünfte Runde

Anmerkung:

  • Frankreich verteidigte die Giuseppe-Garibaldi-Trophäe.

Anmerkung:

  • England holte sich den Calcutta Cup zurück.

Statistik

Meiste erzielte Versuche

Meiste erzielte Punkte

Weblinks

  • Offizielle Website von Six Nations

Einzelnachweise


Analysis Does Club or Country Form matter in the Guinness Six Nations

Top 10 tries of the Six Nations 2009 Rugbydump

Six Nation 09 Six Nations Rugby Wallpaper (6545864) Fanpop

Six Nations Picks The Six Pack Returns

Ireland clinches Six Nations Grand Slam with victory over England