Eine Flugzeugkollision in der Luft (englisch: mid-air collision) ist ein Flugunfall, bei dem ein Flugzeug mit einem anderen Flugzeug in der Luft in Kontakt gerät. Eine solche Kollision führt meist zum Absturz mindestens eines der beteiligten Flugzeuge.

Nachdem sich in den 1950er-Jahren eine Reihe von Zusammenstößen in der Luft ereignete, wurde ab 1956 das Traffic Alert and Collision Avoidance System (TCAS) entwickelt, das schließlich Ende der 1980er-Jahre zunächst in den USA eingeführt wurde.

Siehe auch

  • Liste von Flugzeugkollisionen in der Luft

Weblinks

  • Studie über Annäherungen und Kollisionen von Luftfahrzeugen im deutschen Luftraum 2010-2015. Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung, 17. Januar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. November 2017; abgerufen am 1. Oktober 2023. 

Update! Zwei Flugzeuge kollidieren und stürzen ab

Flugverkehr Wie gefährlich ist die Luft in der Flugzeugkabine wirklich

Tödliche Flugzeugkollision Maschine der Küstenwache hatte keine

Kollisionsgefahr im An und Abflug Ungewollte Nähe fliegermagazin

Kollision über Emmen LU Zwei Flugzeuge berühren sich in der Luft