Im sechzehnten Vergleich des Länderkampfjahres 1969 bestritten die bundesdeutschen Frauen in getrennter Wertung gleichzeitig mit den Männern am 27./28. September in Hamburg gegen Großbritannien. Zum elften Mal wurde diese Begegnung ausgetragen, die Zwischenbilanz lautete sechs zu vier für die Bundesrepublik Deutschland.

Wettbewerbe und Modus

Auf dem Programm standen die nun üblichen dreizehn Wettbewerbe, die das damalige olympische Frauenprogramm komplett abdeckten und darüber hinaus den 1500-Meter-Lauf und die 4-mal-400-Meter-Staffel beinhalteten. Anstelle des Hürdenlaufs über 80 Meter wurde der 100-Meter-Hürdenlauf ausgetragen. Die Wertung erfolgte in allen Disziplinen nach dem Standardsystem.

Ergebnis

Bei den Frauen kam es wie bei den Männern zu einer unterschiedlichen Verteilung der Teamstärken beider Länder in den verschiedenen Bereichen. Allerdings zeigten sich die britischen Athletinnen insgesamt erfolgreicher als ihre männlichen Kollegen. In den Läufen gewann die Bundesrepublik Deutschland zwei Disziplinen, die Britinnen waren vier Mal vorn und verbuchten auch beide Staffeln auf ihrem Konto. Die beiden Sprungwettbewerbe gingen ebenfalls an Großbritannien. Da reichten auch die drei bundesdeutschen Siege in den drei Disziplinen der Kategorie Wurf/Stoß nicht, um diesen Länderkampf für sich zu entscheiden. So mussten die bundesdeutschen Sportlerinnen in Hamburg mit 62 zu 73 Punkten ihre zweite Saisonniederlage hinnehmen.

Weltrekord im Diskuswurf

Einen besonderen sportlichen Höhepunkt gab es im Diskuswurf. Hier stellte die bundesdeutsche Werferin Liesel Westermann mit 63,96 m einen neuen Weltrekord auf.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

Resultate

100 m

Datum: 27. September

200 m

Datum: 28. September

400 m

Datum: 27. September

800 m

Datum: 28. September

1500 m

Datum: 28. September

100 m Hürden

Datum: 27. September

4 × 100 m Staffel

Datum: 27. September

4 × 400 m Staffel

Datum: 28. September

Hochsprung

Datum: 27. September

Weitsprung

Datum: 28. September

Kugelstoßen

Datum: 28. September

Diskuswurf

Datum: 27. September

Speerwurf

Datum: 28. September

Literatur

  • Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
  • Länderkämpfe. In: Presseausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Hrsg.), Jahrbuch der Leichtathletik 1969/70, S. 140f, Berlin, Verlag Bartels & Wernitz 1969

Einzelnachweis


Leichtathletik LeichtathletikWeltmeisterschaften Doha 2019

Leichtathletik IAAF LeichtathletikWeltmeisterschaften Paris 2003

LeichtathletikEM in Berlin Deutsche FrauenStaffel gewinnt

London Olympischen Spiele 1948 Leichtathletik Frauen 100m Wembley

Berlin, Deutschland. 04 Aug, 2019. Leichtathletik Deutsche