Pentafluoro‐orthotellursäure ist eine anorganische chemische Verbindung aus der Gruppe der Tellursäuren.
Gewinnung und Darstellung
Pentafluoro‐orthotellursäure kann durch Reaktion von Tellursäure oder Bariumorthotellurat BaH4TeO6 mit Fluorsulfonsäure gewonnen werden.
Eigenschaften
Pentafluoro‐orthotellursäure ist ein farbloser Feststoff. Die Verbindung erstarrt glasig-kristallin und ist über 40 °C eine leicht bewegliche, stark lichtbrechende Flüssigkeit. Sie ist gegen Glas, Quecksilber und Polyäthylen bei Zimmertemperatur beständig. Die wässrige Lösung reagiert sofort stark sauer. Qualitative Messungen der Leitfähigkeit solcher Lösungen zeigen, dass die Verbindung rasch zu Tellursäure und Flusssäure hydrolysiert. Die Verbindung reagiert mit Xenonverbindungen.
Verwendung
Pentafluoro‐orthotellursäure ist nahezu idealer nichtkoordinierender Ligand mit kinetischer und oxidativer Stabilität und kann als Zwischenprodukt für Teflat-stabilisierten Rhenium(VII)-Verbindungen verwendet werden.
Einzelnachweise



