Sixtus I. († um 125) (lat.-griechisch Xystus) war etwa von 115 bis zu seinem Tode Bischof von Rom und wird als Priester und Märtyrer bezeichnet.

Leben

Biografische Daten sind nicht überliefert. Sixtus gilt als Römer und wird erstmals in der Papstliste des Irenäus von Lyon erwähnt. Sein Gedenktag in der katholischen Kirche ist der 3. April. Größere Verehrung als Heiliger genoss schon früh der Märtyrer Sixtus II. Sein Name bedeutet: S(e)xtus = der Sechste (latein.) bzw. Xystos = der Geglättete (griech.).

Literatur

  • Erich Kettenhofen: Sixtus I. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 10, Bautz, Herzberg 1995, ISBN 3-88309-062-X, Sp. 575–577.

Weblinks

  • Michael Ott: Pope St. Sixtus I. In: Catholic Encyclopedia, Band 14, Robert Appleton Company, New York 1912.
  • Sixtus I. (Xystus). In: Joachim Schäfer: Ökumenisches Heiligenlexikon
  • Gesamtwerk von Migne Patrologia Latina mit Inhaltsverzeichnis

Sixtus II. Ökumenisches Heiligenlexikon

Sixtus IV. Rovere, Medici, Willkommen Renaissance kath.ch

Über Sixtus Mario Sixtus

Sixtus Iv Stockfotos und bilder Kaufen Alamy

Sixtus I. Zitate Zitate berühmter Personen