Hagnberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

Die Einöde liegt 150 m östlich abseits der Kreisstraße SR 4.

Geschichte

Hagnberg gehörte bis zum 30. April 1978 zur Gemeinde Gaishausen, die im Zuge der Gebietsreform in Bayern aufgelöst wurde.

Einwohnerentwicklung

Geographie

Hagnberg liegt östlich der Wasserscheide von Menach und Bogenbach und wird über den Hagnberger Bach in den Bogenbach entwässert.

Persönlichkeiten

Der bedeutende Assyriologe Johann Strassmaier (* 1846; † 1920) stammt aus Hagnberg. Vor seinem Wechsel an das Bischöfliche Gymnasium in Metten besuchte er die Volksschule in Au vorm Wald.

Literatur

  • Max Piendl, Ludwig Holzfurtner: Mitterfels. Historischer Atlas von Bayern. Hrsg.: Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Teil Altbayern, Heft 62. München 2002, ISBN 3-7696-9695-6. 
  • Franz Wartner: Act des Koenigl. Landgerichtes Mitterfels 1850. ... die Ausschulung der Einöde Hagnberg betreffend ... In: Arbeitskreis Heimatgeschichte Mitterfels e. V. (Hrsg.): Mitterfelser Magazin. Nr. 2, Juli 1996, OCLC 224668172, S. 28–29 (Online [abgerufen am 30. Dezember 2014]). 
  • Sigurd Gall: Ortsnamenskunde in der Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels: Orte am östlichen Rand. Hagnberg. In: Arbeitskreis Heimatgeschichte Mitterfels e. V. (Hrsg.): Mitterfelser Magazin. Nr. 2, Juli 1996, OCLC 224668172, S. 70. 

Weblinks

  • Hagnberg in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek

Einzelnachweise


Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels Mitterfels Haselbach Ascha

Ortsnamenkunde (02). Teil 1

Burgenwelt Burg Mitterfels Deutschland

Menschen aus unserem Raum, die Geschichte schrieben (4) Assyriologe

Das Jahr 2015 in Mitterfels